Tilman Nagel
Erinnerungen an Dorothee Bühler
Ein nie versiegender Quell (stimmt leider nicht) Am 26. August 1974 saß beim Eröffnungskonvent, meinem ersten Schultag am Goldberg-Gymnasium, eine Frau mit einer Art Dutt neben mir: „Wo kommet Sie denn her? Was, aus Tübinge!? Da müsset Sie fei weit fahre!“ Dorothee war gerade 41 Jahre alt geworden, ich war 27. Und mir war an … Weiterlesen
Mathematik ohne Grenzen – Mathématiques sans Frontières 2022
Gegeben sind 20 motivierte Schülerinnen und Schüler, ein frisch renoviertes Klassenzimmer, zahlreiche, Stifte, Blätter und Geodreiecke, sowie druckfrische Knobelaufgaben aus den verschiedenen Bereichen der Mathematik – sowohl auf Deutsch als auch in mehreren Fremdsprachen. Berechnen Sie nun die Erfolgswahrscheinlichkeit für die gesamte Klasse, indem Sie das mathematische Vorwissen und die Problemlösekompetenz der einzelnen Teilnehmer*innen addieren … Weiterlesen
Graffiti-Workshop mit Jeroo
Graffiti-Workshop mit Jeroo alias Christoph Ganter und der J1 BK1 Unglaublich was an einem Tag alles gelingen kann! Gemeinsam entstand ein großer Schriftzug, den Jeroo anleitete plus 4 weitere kleinere Graffiti, die die Schüler in Eigenregie entwarfen und umsetzten.Nach einer kurzen Einführung mit einem Einblick in die Historie der Graffiti-Kunst zeigte Jeroo Schritt für Schritt … Weiterlesen
Schulausflug der 6b in die Wilhelma
Als erstes sind wir mit der ganzen Klasse mit der S-Bahn zur Wilhelma gefahren. Gott sei Dank waren alle pünktlich da. Unsere Parallelklasse musste leider eine spätere Bahn nehmen. Als wir reingegangen sind, haben wir direkt ein Gruppenfoto gemacht. Die Aufgabe unserer Klasse war es, in kleinen Gruppen Referate zu verschiedenen Tieren zu halten. Dazu … Weiterlesen
Projekttag der 7. Klassen ins Technoseum nach Mannheim
Der dritte Projekttag der Klassenstufe 7 steht ganz im Zeichen der Technik. Rund 70 Schüler und vier Begleitlehrer machten sich mit zwei Bussen auf den Weg nach Mannheim. Die Stimmung war gut und nach einer problemlosen Fahrt von 1,5 Stunden kamen wir im Technoseum an. In Kleingruppen konnten die Schüler nun rund drei Stunden lang … Weiterlesen
Berufsmesse für die Jahrgangsstufe 11 am Goldberg-Gymnasium Sindelfingen
Am Freitag, den 24.06.22 fand am Goldberg-Gymnasium eine Berufsmesse für die Jahrgangsstufe 11 statt, an der insgesamt 10 Unternehmen und Institutionen der Region sowie ehemalige Schülerinnen teilnahmen. Den Anfang machte Herr Münter, ein ehemaliger Schüler des GGS, der 2016 das Abitur am Goldberg-Gymnasium abschloss und momentan als selbstständiger Unternehmensberater tätig ist. Er zeigte den Schüler*innen … Weiterlesen
Vive la pâtisserie française!
Am 3. P-Tag hat sich der Französischkurs mit Frau Hummler dazu entschlossen ihr kulinarisches Können an Macarons herauszufordern. Dabei geht ein ganz herzliches “Merci” an die Realschule am Goldberg, da sie uns ihre Küche zur Verfügung gestellt und somit überhaupt erst dieses Projekt ermöglicht haben. Da wir den ganzen Vormittag Zeit hatten, konnten wir uns … Weiterlesen
Bundeswettbewerb Mathematik 2022
Wir gratulieren Mykhailo Foksha und Dhriti Patil zur erfolgreichen Teilnahme an der 1. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2022! Mit großem Eifer und viel Engagement haben sie die Wettbewerbsaufgaben in häuslicher Arbeit gelöst. Dabei erreichte Mykhailo Foksha einen 3. Platz, sodass er nun an der 2. Runde teilnehmen darf. Wir drücken ihm weiterhin die Daumen! Wer … Weiterlesen
Einladung zur Aufführung des Unterstufentheaters
In unserem Stück nimmt die Chronistin (Lilith Fais) die Zuschauer mit in die Zeit von vornehmen Königen und armen Bettlern. Sie werden Beobachter der Geschichte zweier Jungen, die sich scheinbar zum Verwechseln ähnlich sehen und doch aus zwei ganz unterschiedlichen Welten stammen: der eine ein Prinz (Nicholas Riemer), der andere ein Bettlerjunge (Tom Mahr). … Weiterlesen