Kunstkurs J1 beteiligt sich an der Neugestaltung des Klinikareals
StZ_Beteiligungsformat in SindelfingenJugendliche erfinden Klinikareal neu (PDF) Gleiches Thema in der SZBZ: SZBZ_290622_Mitwirkung_GGS_Gestaltung_Krankenhausareal (PDF)
StZ_Beteiligungsformat in SindelfingenJugendliche erfinden Klinikareal neu (PDF) Gleiches Thema in der SZBZ: SZBZ_290622_Mitwirkung_GGS_Gestaltung_Krankenhausareal (PDF)
Folgende Schülerinnen und Schüler haben in ihrer Klassenstufe den 1. Platz gemacht: Klasse 5: Lilly Thiel 5b Klasse 6: Leon Rocholz 6b Klasse 7: Kaleb Ancheta 7a Klasse 8: Anna-Katharina Mleczek 8a Klasse 9: Jaran Jaskolka 9a Herzlichen Glückwunsch!
Kreiszeitung BB / Stuttgarter Zeitung 25.06.2022 “Nach zwei Jahren Pandemie wurden die Sieger des europäischen Schülerwettbewerbs wieder öffentlich geehrt. In diesem Jahr haben 161 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Böblingen erfolgreich am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Der Landrat Roland Bernhard und der Sindelfinger Oberbürgermeister Bernd Vöhringer ehrten die Preisträgerinnen und Preisträger am Dienstag persönlich. Zwei … Weiterlesen
Am Freitag, den 6.Mai.2022 haben wir, die Klasse 8c, mit unserer Deutschlehrerin, Fr. Fritz, online am Schülermedientag teilgenommen, der anlässlich des Tags der Pressefreiheit am 3.5. veranstaltet wurde. Unser 90-minütiger Workshop hieß: „Fakten gegen Fake News“ und wurde von der langjährigen Mitarbeiterin der Stuttgarter Zeitung Maria Wetzel (aktuell zuständig für Leserkommunikation) und der Volontärin Lotte … Weiterlesen
Alles begann mit einem Schicksalsschlag und einem Angebot von Frau Doktor Schicksal. Was, wenn dir die Möglichkeit gegeben würde, Menschen, denen du irgendwo auf deinem Lebensweg flüchtig begegnet bist eine life lesson mitzugeben? Auf der Grundlage eines von der Lehrerin vorgegebenen Gedichts entwickelte der Literatur und Theaterkurs der J2 des GGS ein selbstgeschriebene und selbstinszenierte … Weiterlesen
Golden News-Mai-2022
Ziemlich faszinierend, was sich doch alles hinter Theater und Bühnen verbirgt und den meisten doch verborgen bleibt. Das größte Drei-Sparten-Theater Europas, eher bekannt als „Die Staatstheater Stuttgart“, hat am vergangenen Mittwoch, den 30. März 2022 bei uns Schüler*innen so einiges an Staunen und Bewunderung hinterlassen. Wir hatten im Rahmen des Betriebserkundungsprojektes unserer Schule die Möglichkeit, … Weiterlesen
Eine Oper vereinigt alle möglichen Interessen und Ausbildungsrichtungen, da es dort sehr viele Jobs gibt: Vom Librettisten und Schauspieler bis zum Ton- und Lichttechniker. Für jeden ist was dabei: Sprachen, NwT, und vor allem Kunst. Am Freitag, den 28.01.2022, wurde die Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“, komponiert von S. Prokofjew, aufgeführt. Es ging … Weiterlesen