Tilman Nagel
Stuggi-TV am GGS
Bereits zum dritten Mal hat Stuggi-TV einen Workshop am GGS gemacht. Dieses Mal in der Kunstprofilgruppe 9bc. Die Bedingungen waren Corona-bedingt angepasst: Masken- und Abstandspflicht, nur die Sprechenden ohne Maske. Aus organisatorischen Gründen musste der Workshop in der Hälfte der sonst üblichen Zeit veranstaltet werden, die angesetzten 1,5 Stunden waren daher sehr sportlich: Themenfindung und … Weiterlesen
Das Schulleben steht Kopf
Juli-Ausgabe der Schülerzeitung Schulleben steht Kopf_AUSGABE_Juli_2020
Mathematik-Olympiade
Wir gratulieren Mykhailo (Mischa) Foksha aus der Klasse 8c zu einem hervorragenden 2. Preis bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade.
GGS-Zeitkapsel
Das Schuljahr 2019/20 wird UNS sicherlich allen in Erinnerung bleiben. Doch an was wird man sich am GGS in 20 Jahren noch erinnern? Das habt ihr in der Hand, indem ihr uns mithelft die GGS-Zeitkapsel mit Erinnerungen zu befüllen. Diese wird zum Beginn des neuen Schuljahres auf dem Schulgelände vergraben und ein Bäumchen dazu gepflanzt. … Weiterlesen
Ganztages- und AG-Angebot im nächsten Schuljahr
Liebe Schüler, liebe Eltern, in dem Flyer möchten wir Euch/Sie über das Ganztages- und AG-Angebot im nächsten Schuljahr informieren und einen ersten, noch unverbindlichen Bedarf abfragen. Insgesamt darf der Ganztages- und AG-Betrieb im neuen Schuljahr wieder aufgenommen werden; es kann aber je nach Lage und Angebot natürlich noch zu Änderungen oder Einschränkungen im Zuge der … Weiterlesen
Der neue Schulplaner
Endlich ist er da: unser neuer, eigener GGS-Schulplaner! Nach unseren sehr gut angenommenen T-Shirts und Pullis ist der Kalender unser neues Projekt zur Stärkung der corporate identity am GGS. J Für die Schüler ist er hilfreich bei der Organisation im Schulalltag: bei der Erledigung von Hausaufgaben, zur Vorbereitung von Klassenarbeiten oder um den Überblick über … Weiterlesen
GGS-Schüler erhalten nachträglich Bundespreise bei Europäischem Wettbewerb
Der große Erfolg des GGS beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb hat sich nachträglich noch gesteigert. Alexandra Ehlen (12) und Jonas Böhme (9c) erhielten nachträglich noch Bundespreise für ihre Werke, Jonas Böhme sogar mit der Auszeichnung “Beste Arbeit” in der Kategorie Bild (Modul 3: “Mein europäisches Sichtfenster”). Herzlichen Glückwunsch! Zum Wettbewerb ein Bericht in der SZBZ vom … Weiterlesen
Gewinner beim Format „open stage digital“ des Stuttgarter Staatstheaters aus dem LTh_Kurs 11
„Man hat gehört, wenn jemand aus dem Herzen gesprochen hat“ „Es ist so authentisch, was die machen“ „Man konnte in viele Herzen und Gedanken schauen“ [Zitate aus der online Jurysitzung] Be creative, stay creative – so lautete das Motto des Literatur- und Theater Kurses 11 (unter der Leitung von Frau Fritz), nachdem wir merkten, … Weiterlesen
Abschluss des Wirtschaftsforscher-Projekts 2020
In diesem Schuljahr hatten die beiden 10. Klassen unserer Schule die Chance, Wirtschaft mal anders im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterricht zu erleben. Neben der Aneignung der üblichen Grundlagen und der Diskussion über wirtschaftliche Problemfragen im Unterricht, konnten beide Klassen am Projekt „Wirtschafts.Forscher!“ der PwC-Stiftung Jugend-Bildung-Kultur teilnehmen und eigenständig ein Projekt wählen und ausarbeiten, welches nicht nur … Weiterlesen