Bericht Studienfahrt Paris-Brüssel

Mit den Experten Herr Bissbort und Herr Walldorf begaben wir uns im Mai auf eine einwöchige Reise durch den französischsprachigen Raum Europas. Nach der ersten lustigen Panne am Frankfurter Bahnhof begann die Exkursion in Brüssel. Unter dem Motto „Stadtbesichtigung statt Wandern!“ erkundeten wir die schönsten Ecken Brüssels. Dabei sowohl die Schokoladenseite, als auch die der … Weiterlesen

Kulturnacht 2018

„Entspannte Atmosphäre, gelungene Gestaltung des Schulgeländes, professionell wirkendes Programm mit toller Technik“ – Die 2.GGS Kulturnacht war ein voller Erfolg Wer solch ein Kompliment bekommet, kann mit Recht sagen: Dann haben wir alles richtig gemacht! Die Kulturbeauftragten des Goldberg Gymnasiums Ulrike Fritz und Tobias Walldorf organisierten für vergangenen Dienstag mit einem Team aus Eltern, Kollegen … Weiterlesen

Schullandheim der Klasse 6c in Ingolstadt

Anfang Juli ging’s für uns nach Ingolstadt. Vom 9.07.2018 bis zum 13.07.2018 haben wir dort viel erlebt. Kaum waren wir am Montagmittag angekommen teilten wir uns in Gruppen auf und machten eine GPS-Tour quer durch die Stadt. Nach einem anstrengenden ersten Tag waren wir alle sehr müde. Am Dienstag fuhren wir in eine Nachbarstadt und … Weiterlesen

2. GGS-Kulturnacht!

    Liebe GGS Schulgemeinschaft, ausgehend von der Idee dem breiten kulturellen Angebot an unserer Schule sowie auch kleineren Klassenprojekten eine Plattform zu bieten und Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemaligen, Freunden … zum Schuljahresende eine Möglichkeit zu bieten in einer angenehmen Verweilatmosphäre unsere Schule nochmals vor den Ferien zu genießen und ein umfangreiches Bühnenprogramm zu bestaunen, … Weiterlesen

Schülerzeitung

Wir, 10 Schüler und 2 Mütter des GGS, sind die Schreibwerkstatt AG und arbeiten seit Herbst 2017 an der Schülerzeitung. Wir freuen uns sehr euch unsere erste Ausgabe präsentieren zu können. An dieser Ausgabe haben mitgearbeitet: Ben, Tim, Robin, Jaran, Jonathan, Simon, Lisa, Liv, Nina, Tim, Heike und Swetlana. Schülerzeitung 1. Ausgabe

„Destination Europe“: Planspiel der 10. Klassen im Sindelfinger Rathaus

Am Freitagmorgen, den 04. Mai 2018, fanden sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 ausnahmsweise nicht auf dem Schulgelände, sondern im Sindelfinger Rathaus ein. Der Grund dafür hieß „Destination Europe“, ein Planspiel, mit dem die politischen Diskussionen und der Gesetzgebungsprozess der Europäischen Union simuliert werden sollen. Die Schüler übernahmen dabei verschiedene Rollen innerhalb der … Weiterlesen

Short Message

  Dies ist unser Abschlussstück, welches wir in unserem letzten Schuljahr im Literatur und Theater Kurs eigenständig entwickelt, geschrieben und inszeniert haben. Einzige Vorgabe war der Titel „Short Message-eine Collage“. Am Donnerstag den 5.7.2018 spielen wir unser Stück in der Aula vor und hoffen auf viel Publikum! Spannend war für uns die Auseinandersetzung mit den … Weiterlesen

Frau Dr. Veronika Knüppel wird neue Schulleiterin

Das Goldberg-Gymnasium in Sindelfingen bekommt ab dem 1. August 2018 eine neue Schulleiterin. Frau Studiendirektorin Dr. Veronika Knüppel tritt die Nachfolge von Herrn OStD Bernhard Kees an, der zum 1. Mai 2018 in den Ruhestand getreten ist. Die 1968 in Ravensburg geborene Dr. Veronika Knüppel hat in Konstanz Germanistik und Romanistik auf Lehramt studiert. Zunächst … Weiterlesen

BIMUN-Konferenz in Budapest

Budapest International Model United Nations – BIMUN fand dieses Jahr mit neun Schülern unter Aufsicht von Frau Eichler und Herr Ongherth vom 12. bis zum 18. April in Budapest statt. Als Gruppe wuchsen wir in der Woche auch mit unseren Lehrern unglaublich gut zusammen und kamen meistens gut durch die Woche – auch wenn manchmal … Weiterlesen