Am Goldberg sind die Piraten los

In der so gut wie ausverkauften Aula hat die Unterstufen-Theater-AG des Goldberg-Gymnasiums Premiere mit dem Stück “Die Schatzinsel” gefeiert. Rund 200 Besucher spendierten den über 30 Darstellern unter der Regie von Matilda Kraemer, Jonathan Beneke und Dennis Petrovic tosenden Applaus. Die von Theaterpädagogin Annette von der Mülbe und Lehrerin Ulrike Fritz begleitete Produktion präsentiert sich … Weiterlesen

Erdkunde 4stündig auf Stuttgart-21 Exkursion

Die beiden 4-stündigen Erdkundekurse der Oberstufe haben mit den verantortlichen Lehrern Herrn Zeeb und Herrn Gärtner am 15.1. eine Exkursion zur S 21-Baustelle durchgeführt, um vor Ort geographische Problemstellungen anschaulich zu diskutieren.

Das neue Stück der Unterstufen-Theater-AG

Diese spannende und zugleich lustige Theaterfassung des Romanklassikers von Robert L. Stevenson beginnt in der Hafenkneipe, wo Jim (Mick Riegler) mit seiner Schwester Cora (Lilly Öhler) und ihren Freunde (Madita und Leonie Kalmbach) dem sterbenden Piraten Bill Bones (Lilli Natzschka) seine Schatzkarte abnehmen. Sie wittern ein Abenteuer und stechen bald darauf in See. Allerdings haben … Weiterlesen

Roboter bauen und programmieren mit der SIA 11

Pädagogisches Geschick und gute Planung waren auch dieses Mal wichtige Grundbausteine bei der Durchführung des Kurses „Bau und Programmierung der Lego- Roboter“, der von der Schüleringenieurakademie der Klasse 11, ein Kooperationsprojekt des Goldberg-Gymnasiums und des Stiftsgymnasiums, wieder erfolgreich durchgeführt wurde. 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4-6 aus Sindelfingen haben sich für den Buntstiftkurs der … Weiterlesen

„Ich war gerne hier Schulleiter“

Der Rektor des Goldberg-Gymnasiums, Bernhard Kees, verabschiedet sich in den Ruhestand. Neun Jahre war Bernhard Kees Schulleiter am Goldberg-Gymnasium. In dieser Zeit setzte er sich für Projekte wie die Sanierung des Altbaus, die Modernisierung der Klassenzimmer oder „Munog-Model United Nations of Goldberg“ ein. Nun verabschiedete er sich krankheitsbedingt vorzeitig in den Ruhestand. „Meine Perspektive war … Weiterlesen

Vorlesewettbewerb am GGS

Am 6. Dezember 2017 fand am GGS ein Vorlesewettbewerb zur Ermittlung des/r schulbesten Vorlesers/in statt. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b, 6c trafen sich in der siebten Stunde im Westsaal und lasen dem gespannten Publikum – bestehend aus interessierten Klassenkameraden – einen besonders mitreißenden Textausschnitt aus einem Roman ihrer Wahl vor. Hierbei … Weiterlesen

„Jugend trainiert Mathematik“

Begabtenförderung am GGS: Bundesweites Förderprogramm „Jugend trainiert Mathematik“ Zur Förderung mathematischer Spitzenbegabungen hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Jahr 2007 das Programm „Jugend trainiert Mathematik“ ins Leben gerufen. Der Einstieg in das Programm erfolgt in Klasse 7, die kontinuierliche Förderung durch Korrespondenzzirkel und Seminare endet nach Klasse 10. Zu den Zielen des Programms … Weiterlesen

MUNOG 2017

Vom 20. bis zum 24. Oktober fand am GGS eines der Highlights des aktuellen Schuljahres statt. Die 9. Auflage von MUNOG war nämlich in vollem Gange. MUNOG, also die Model United Nations Of Goldberg, ist eine Simulation der Vereinten Nationen mitsamt ihrer untergeordneten Organisationen wie der Generalversammlung, der Weltgesundheitsorganisation, dem Menschenrechtsrat, dem Sicherheitsrat und vielen … Weiterlesen

Schülermentoren-Schulung am GGS

Dass das GGS sich als „Schule fürs Leben“ versteht, zeigt sich neben vielen anderen Bereichen auch in unserem – zum Schuljahr 2017/18 erweiterten – Ganztagsangebot. Neben Eltern, Lehrinnen und Lehrern und externen Lehrbeauftragten engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler in der Ganztagsbetreuung für die Klassen 5-7 als Schülermentoren. Sie betreuen die jüngeren Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen