Gastfamilien für MUNOG gesucht

Für MUNOG 2024, unsere 5-tägige UN-Simulation, werden noch Gastfamilien gesucht. Ermöglichen Sie auch dieses Jahr Ihren Kindern und unseren internationalen Gästen aus ca. 15 Ländern ein unvergessliches und gewinnbringendes interkulturelles Erlebnis und öffnen Sie einem Gast Ihr Haus. Link zum Registrierungsformular: https://forms.office.com/e/zzzDSmFPGa  

FSJ am GGS

Wir suchen dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Schule. Interessiert? Dann informiere dich hier über die Stelle und bewirb dich. Download Stellenbeschreibung FSJ (PDF)

Schulkunst – Serie

Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Baden‐Württemberg haben sich künstlerisch mit dem Thema „Serie“ auseinandergesetzt und präsentieren in den folgenden beiden Schuljahren zahlreiche regionale SCHULKUNST‐Ausstellungen in ganz Baden‐Württemberg. Seit 1984 existiert das Aktionsprogramm zur Förderung der musisch‐kulturellen Erziehung des Kultusministeriums Baden‐Württemberg. Die Serie kennt in der bildenden Kunst viele Spielarten: rein handwerkliche Arbeiten, konzeptionelle Ideen … Weiterlesen

Voller Einsatz

Am Samstag, den 20.4.24, packten viele Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen tatkräftig mit an, um das Wunschprojekt der SMV zu realisieren: Das GGS wird ab diesem Schuljahr ein grünes Klassenzimmer haben, in dem während der warmen Jahreszeit Unterricht draußen stattfinden wird. Die Mühe hat sich gelohnt und es entstanden am Samstag nicht nur ein Gerätehaus zur … Weiterlesen

71. Europäischer Wettbewerb

Auch in diesem Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler des GGS am Europäischen Wettbewerb beteiligt. Unter dem Leitthema “Europa (unlimited)” konnten sich die verschiedenen Alterstufen mit verschiedenen Themen und Aufgaben im Zusammenhang mit Europa auseinandersetzen.   Folgende Schülerinnen und Schüler wurden für ihre Beiträge mit Preisen ausgezeichnet: Landespreis mit Bundespreisnominierung: Hanna Hohenwarter, Lina Schaut (beide … Weiterlesen

Dronfield students zu Besuch

Eine Woche voller neuer Erlebnisse und Begegnungen liegen hinter uns. Ein Tag in Tübingen, Bowling, ein Besuch im Sindelfinger Schwimmbad und vieles mehr. Neue Freundschaften wurden geschlossen und natürlich auch Kompromisse im Zusammenleben eingegangen. Danke an alle Familien die Schüler:innen aufgenommen haben. Wir freuen uns jetzt schon auf das große Wiedersehen im Juli.

Literatur und Theater

Jedes Jahr aufs Neue steht der jeweilige J2 LTH-Kurs vor der Herausforderung aus einer einzigen Vorgabe von der Lehrkraft (in diesem Jahr war es der Titel „Blickwinkel“) mittels der erlernten Techniken ein eigenes Stück zu schreiben, zu inszenieren, selbst zu schauspielern, das Bühnenbild zu kreieren etc. Also das volle Programm einer Theaterinszenierung als Team zu … Weiterlesen

Mathe im Advent 2023

Wie jedes Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler des GGS am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen. Wie bei einem Adventskalender üblich, durfte man jeden Tag ein neues „Türchen“ öffnen und sich einer neuen mathematischen Herausforderung stellen. Das Besondere an den Aufgaben: Alle Problemstellungen handeln von den Wichteln, die alles ordentlich für Weihnachten vorbereiten wollen … Weiterlesen

LK Kunst in München

Am 6. März, dem zweiten P-Tag, besuchten wir, 25 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst mit Herrn Nagel, das Lenbachhaus und die Pinakothek der Moderne in München. Hauptziel war das Lenbachhaus mit der „Abi-Schwerpunkt-Künstlerin“ Gabriele Münter, deren Werke wir im Original anschauen wollten. Begleitet wurden wir von Frau Becker. Es ist immer wieder auffällig, wie … Weiterlesen

Projekt „Respekt“ der Klasse 7a

Am Mittwoch, den 7.Februar haben wir uns um 8:40 Uhr an der Goldberg S-Bahn Haltestelle getroffen und sind dann gemeinsam nach Blaubeuren gefahren. In Blaubeuren angekommen hat uns Eugen in Empfang genommen. Eugen ist Polizist und ausgebildeter Koch, der uns durch unser Projekt „Respekt“ begleitet und geführt hat. Unsere Koffer und Rucksäcke wurden von Eugen … Weiterlesen