Theater, das zum Nachdenken anregt: Ein Tag voller Einsichten

Die Klasse 10a des Goldberg-Gymnasiums besuchte gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Fritz und Frau Suhrkamp, ein Theater nach Böblingen, um zwei eindrucksvolle Stücke zu erleben. Beide Werke könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein, teilen jedoch eine tiefgreifende gemeinsame Botschaft: die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Strukturen und der Verantwortung des Einzelnen. Das erste Stück … Weiterlesen

Félicitations! – DELF-Diplome wurden verliehen

Am 20. Januar 2025 wurde 28 Schülerinnen und Schülern des Goldberg-Goldberg-Gymnasiums das Diplôme d’Études en Langue Française (kurz DELF) der Sprachniveaustufe B1 verliehen. Die Schulleiterin Frau Dr. Knüppel gratulierte den Prüflingen mit motivierenden Worten. Eure Bemühungen und die intensive Vorbereitung der schriftlichen sowie einer mündlichen Prüfung im letzten Schuljahr haben sich gelohnt. Neben den Schülerinnen … Weiterlesen

Chöre des GGS lösen Begeisterung aus

Beim Neujahrsempfang der Stadt Sindelfingen am 19.1.2025 leisteten die Chöre des GGS einen wertvollen Beitrag zum Rahmenprogramm. Der Unter- und Mittelstufenchor sowie der Oberstufenchor füllten nicht nur durch ihre Personenanzahl die Bühne, sondern vor allem durch ihre beeindruckende Präsenz sowie ihre Sang- und Spielfreude. Das Publikum in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadthalle … Weiterlesen

Auftritt des GGS an der Schlau-Schau im Breuningerland Sindelfingen

Dank des großen Einsatzes von Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen des GGS, konnten Kinder und Jugendliche an der Schlau-Schau im Breuningerland Sindelfingen, die unter dem Motto „Stadt der Zukunft“ stand, Windräder und Häuser basteln und einen Eindruck von zukunftsfähigen Energieformen, anhand von Anschauungsmodellen, wie einem Niedrigenergiehaus oder einem batteriebetriebenen Fahrzeug, gewinnen. Auch ein Modell, … Weiterlesen

Mathe im Advent 2024

Frodo, Fridolin, Ottilie, Albert… Diese und viele andere lustige Wichtel versüßen unseren Schülerinnen und Schülern der Unterstufe alljährlich die Vorweihnachtszeit. Jeden Tag öffnen sie (digital) ein neues Türchen und lösen ein mathematisches Problem rund um die witzigen Geschichten aus dem Wichteldorf. Das erfordert neben rechnerischen Fähigkeiten auch viel Ausdauer, denn nur bei täglicher Teilnahme und … Weiterlesen

Fabelaufführung der Klasse 6c

Wir, die Klasse 6c, haben schon sehr lange für dieses Ereignis geprobt. Endlich war der ersehnte Nachmittag gekommen! Wir führten nämlich für unsere Eltern ein kleines Theaterstück auf, das verschiedene Fabeln präsentierte, die wir im Deutschunterricht bei unserer Klassenlehrerin Frau Schäfer selbst geschrieben haben. Herr Nagel, unser Lehrer für Darstellendes Spiel und Kunst, übte mit … Weiterlesen

Was passiert, wenn man eine Wasserpflanze mit Licht bestrahlt?

Pflanzen besitzen eine erstaunliche Fähigkeit: Mit Hilfe von Sonnenenergie, Wasser und Kohlenstoffdioxid können sie Traubenzucker und Sauerstoff produzieren. Dieser Prozess dient ihnen als Grundlage zur Energiegewinnung und Ernährung. Einfach ausgedrückt, läuft das wie folgt ab: Die Klasse 7b hat sich gefragt, wie sich die Fotosyntheseleistung einer Pflanze steigern lässt. Eine Vermutung lautete: Die Fotosyntheseleistung steigt, … Weiterlesen

Golden News im Dezember 2024!

Die neue Ausgabe der Schülerzeitung ist da! Dieses Mal erwarten euch neben einigen Artikeln auch ein Interview mit unserem neuen Lehrer Herr Becker sowie dem lang ersehnten Lehrkräfte-Ranking! Schöne Ferien und viel Spaß beim Lesen! Golden News Dezember 2024

THIS IS ME – Projekt RESPEKT der Kl. 7b in Blaubeuren 

Drei Tage selbst kochen, abspülen, putzen und viel draußen sein. Unterschiedlichste Übungen zu den Themen Selbstbehauptung, Selbstverteidigung, Vertrauen und Gemeinschaft. – Dieses Programm tauschte die Kl. 7b mit ihren Klassenlehrerinnen gegen „normalen“ Unterricht am GGS ein und machte sich am 11.12.24 auf den Weg nach Blaubeuren in ein Selbstversorgerhaus, wo Eugen und Jona Keim (Kampfsporttrainer … Weiterlesen