Kulturtag

Was ist KULTUR? Warum brauchen wir KUNST? Warum THEATER? Und was hat das mit mir zu tun? Mit diesen Impulsfragen sahen sich die Schülerinnen und Schüler der J1 aus dem Deutsch LK und dem Literatur und Theaterkurs von Frau Fritz konfrontiert, als wir am Freitag vor den Faschingsferien beim Partnerschul-„Kulturtag“, einem Format von Staatsgalerie und … Weiterlesen

Vorlesewettbewerb

Im heutigen Vorlesewettbewerbs sind die besten Leser:innen der Klassen 6abc gegeneinander angetreten. Am Ende mussten wir in einem Stechen die Entscheidung zwischen Emil (Klasse 6c) und Silke (Klasse 6a) treffen. Mit einem minimalen ,Betonungs-‘Vorsprung hat sich dann Silke durchgesetzt, die das Goldberg auf Kreisebene vertreten wird.

Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur 2024

Herzlichen Glückwunsch an die Abiturientin Ann-Marie Grieb. Sie ist eine der 21 Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs Deutsche Sprache und Literatur 2024. 465 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg haben in diesem Schuljahr teilgenommen. Anlässlich des 100. Todestags von Franz Kafka lautete ein Wettbewerbs-Thema „Kafkas Räume – finden Sie einen Zugang“. Ann-Marie hat die Jury … Weiterlesen

Klasse 5a gewinnt beim Wettbewerb „Mundart in der Schule“

“Schwäbisch für Neigschmeckte”, mit diesem Beitrag haben die Schüler der Klasse 5a beim Mundartwettbewerb teilgenommen. Schwäbisch als Schulfach? Ganz soweit ist es nicht, aber in den letzten Woche hatte sich Klassenlehrerin Katrin Eberle mit ihren Schülern und Schülerinnen mit der Mundart beschäftigt. Herausgekommen ist ein Film „Schwäbisch von Neigschmeggde für Neigschmeggde“. Den hatten die Schüler … Weiterlesen

Woyzeck am GGS und am Schauspiel Stuttgart

Die Deutschkurse der Jahrgangsstufen haben im Dezember und Januar die „Woyzeck“-Aufführung am Schauspiel Stuttgart besucht. Das Dramenfragment von Georg Büchner ist eins der Sternchenthemen für das Abitur 2023 und 2024. Bevor wir nach Stuttgart fuhren, kam das Schauspiel erstmal ans GGS. Bei einem Theater-Workshop probierten die Schüler:innen selbst aus, wie es sich anfühlt, den Text … Weiterlesen

Felix Huby am GGS

Der bekannte Schriftsteller und Drehbuchautor Felix Huby, der eigentlich Eberhard Hungerbühler heißt, besuchte am Freitag den 25.10.19 die Jahrgangsstufe zwölf, um aus seinem dritten autobiografischen Roman „Spiegeljahre“ vorzulesen. Der Verein „Mundart in der Schule“ ermöglichte diesen Besuch, so dass die Schüler und Schülerinnen der zwölften Klasse gespannt waren, mehr über die Werke und die Arbeit … Weiterlesen

Redakteur der KREISZEITUNG Böblinger Bote zu Besuch am GGS

Am Montag, den 20.11.2017, besuchte der in der KREISZEITUNG Böblinger Bote für das Ressort Kultur sowie den Online-Auftritt der Publikation verantwortliche Redakteur Robert Krülle, welcher bereits in den 1990er Jahren Schüler am GGS war und dort 1996 sein Abitur ablegte, das Goldberg-Gymnasium. Die Aktion fand in der Klasse 10b im Rahmen des Projekts „Zeitung in … Weiterlesen