Ein Abend in der Psychiatrie- Hotel Nirwana

Das „Hotel Nirwana“ ist eigentlich ein Heim für psychische Erkrankungen, in dem die Bewohner durch Medikation in einer Scheinwelt leben und die Erinnerungen an ihr Leben vor dem „Hotel“ in kurzer Zeit verlieren. Sie halten sich für normale Hotelgäste, zeigen aber deutliche psychische Symptome wie zum Bespiel Sprachstörung, Verfolgungswahn, Fressgier und Halluzination. Das arrogante Ärzteteam, … Weiterlesen

Junior-Europawahl am GGS 

Am 09.06.2024 waren die Europawahlen. Ein spannendes Thema für viele von euch, da man dieses Jahr auch schon mit 16 wählen konnte.  Wir, die 10a, haben aus diesem Grund in Gemeinschaftskunde gemeinsam mit Herrn Sons die Junior-Europawahl durchgeführt.   Vielleicht habt ihr davon gehört oder sogar selbst dran teilgenommen.   Aber was ist die Europawahl?  Die Junior-Europawahl … Weiterlesen

Frankreichaustausch mit Genech – Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse besuchen ihre französischen Corres in Genech

Kurz vor den Pfingstferien machte sich die Austauschgruppe (15 Schülerinnen und ein Schüler) aus den Klassen 9 auf den Weg Richtung Norden Frankreichs. Da sich die Corres bereits beim Besuch der französischen Gruppe im März in Sindelfingen kennengelernt hatten, überwog zunächst die gelassene Vorfreude, aber auf den letzten Kilometern hörte man dann doch auch aufgeregtes … Weiterlesen

#IchStehAuf – Für Demokratie und Vielfalt!

Anlässlich des Aktionstages #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt trafen sich am Donnerstag, den 6. Juni 2024 in der 1. Pause die Schüler:innen des GGS im Rondell und standen pünktlich um 9:30 Uhr gemeinsam für Ihre Werte und unsere Demokratie auf. Das GGS hat sich damit am bundesweiten Aktionstag der Robert-Bosch- und der Heidehof-Stiftung … Weiterlesen

Preisverleihung im Rahmen des 71. Europäischen Wettbewerbs

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer, Landrat Roland Bernhard und Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz gratulieren 112 Schülerinnen und Schülern Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler von elf Schulen aus dem Landkreis Böblingen am Europäischen Wettbewerb teilgenommen. Im Jahr der Europawahl stand der Wettbewerb unter dem Motto „Europa (un)limited“. Sindelfingens Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer, Böblingens … Weiterlesen

Gastfamilien für MUNOG gesucht

Für MUNOG 2024, unsere 5-tägige UN-Simulation, werden noch Gastfamilien gesucht. Ermöglichen Sie auch dieses Jahr Ihren Kindern und unseren internationalen Gästen aus ca. 15 Ländern ein unvergessliches und gewinnbringendes interkulturelles Erlebnis und öffnen Sie einem Gast Ihr Haus. Link zum Registrierungsformular: https://forms.office.com/e/zzzDSmFPGa  

FSJ am GGS

Wir suchen dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Schule. Interessiert? Dann informiere dich hier über die Stelle und bewirb dich. Download Stellenbeschreibung FSJ (PDF)

Schulkunst – Serie

Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Baden‐Württemberg haben sich künstlerisch mit dem Thema „Serie“ auseinandergesetzt und präsentieren in den folgenden beiden Schuljahren zahlreiche regionale SCHULKUNST‐Ausstellungen in ganz Baden‐Württemberg. Seit 1984 existiert das Aktionsprogramm zur Förderung der musisch‐kulturellen Erziehung des Kultusministeriums Baden‐Württemberg. Die Serie kennt in der bildenden Kunst viele Spielarten: rein handwerkliche Arbeiten, konzeptionelle Ideen … Weiterlesen