Am Dienstag, den 25. März 2025, hatte das EC-Team von MUNOG die Möglichkeit, den Europarat in Straßburg zu besuchen und einen Blick hinter die Kulissen der europäischen Politik zu werfen.
Früh am Morgen trafen wir uns am Rathaus mit Frau Pawlowski, Sindelfingens Referentin für Internationale Angelegenheiten.
In Straßburg angekommen, betrat die Gruppe das Gebäude des Europarats, das Palais de l’Europe. Nach einer Sicherheitskontrolle folgte eine Einführung in die Aufgaben und Ziele des Europarats durch Frau Klein vom Besucherdienst.
Daraufhin fand eine angeregte Diskussion mit Dr. Vöhringer, dem Präsidenten der Lokalkammer und Bürgermeister von Sindelfingen, statt. Er beantwortete alle Fragen und wir dankten ihm für seine Einladung nach Straßburg und die jahrelange Schirmherrschaft und zuverlässige Unterstützung bei MUNOG.
Anschließend hatte das EC-Team die Möglichkeit, eine echte Debatte des Kongresses der Gemeinden und Regionen von der Zuschauertribüne aus zu verfolgen und europäische Politik in Aktion zu sehen. Wir hätten uns durchaus mit einem Redebeitrag einschalten können, als diskutiert wurde, wie Jugendlichen der Wert der Demokratie nahegebracht werden könnte, da beispielsweise in den Niederlanden zwei Drittel aller befragter Jugendlichen nicht die Demokratie als erstrebenswerte Staatsform ansehen.
Nach einer Mittagspause im Park Orangerie ging es weiter mit einer Schnitzeljagd „Auf den Spuren Europas“, die durch das Europaviertel führte.
Dieser Ausflug bot dem EC-Team nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit des Europarats, sondern auch eine Möglichkeit, europäische Werte aus nächster Nähe zu erleben. Es war ein unvergessliches Erlebnis für alle und ein großer Dank geht nochmal an unseren engagierten Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer.
Anisa Agcakoc