Am Dienstag, 4.2.2025 wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b zu europäischen Staats- und Regierungschefs. Gemeinsam versuchten sie im Planspiel “Festung Europa” der Landeszentrale für politische Bildung die Interessen ihrer EU-Mitgliedsstaaten in der Flüchtlings- und Asylpolitik unter einen Hut zu bringen.
Egal ob bei Quotenregelungen, Finanzierungsfragen, der Rolle von Frontex, bei Aufnahme- und Integrationsleistungen – die Differenzen schienen zunächst unüberbrückbar groß. Nach schwierigen Verhandlungen wurden jedoch mehrere Kompromisse beschlossen, die so oder so ähnlich in der Realität auch getroffen werden könnten.
Wir bedanken uns bei der Stadt Sindelfingen für die Organisation der Veranstaltung und die großzügige Bewirtung.
Außerdem bedanken wir uns an Roman Strauß von der Landeszentrale der politischen Bildung für die kompetente und souveräne Durchführung des Planspiels.