Schlagabtausch der Parteien

Am 6. Februar 2025 fand im Goldberg-Gymnasium Sindelfingen eine spannende Podiumsdiskussion statt, bei der Schülerinnen und Schüler in eine politische Diskussion mit den Bewerber:innen um das Direktmandat im Wahlkreis Böblingen traten. Politiker wie Tobias Bacherle (Grüne), Marc Biadacz (CDU), Dr. Florian Toncar (FDP), Jasmina Hostert (SPD), Marcel Kläger (Linke), Hasso Kraus (Volt) und ein Vertreter von Markus Frohnmaier, Uwe Mardas (AfD), stellten sich in der vollen Aula des GGS den kritischen Fragen der Schüler:innen.

Eines der Hauptthemen waren die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Wirtschaft und Gesellschaft. Während einige Politiker:innen die Chancen betonten, warnten andere vor Risiken wie Datenschutzverletzungen und Arbeitsplatzverlusten. Viel diskutiert wurde auch über Fake News und deren Auswirkungen auf die Demokratie.

Nach einem harten Schlagabtausch zwischen den Politiker:innen lockerten zwei Spielrunden mit Begriffen die Stimmung auf. In der abschließenden Fragerunde zeigten die Schüler:innen noch einmal ihr großes politisches Interesse und ihren Wunsch, sich aktiv an gesellschaftlichen und politischen Debatten zu beteiligen.

Die Veranstaltung machte deutlich, wie wichtig politische Teilhabe ist. Die Schülerinnen und Schüler des Goldberg-Gymnasiums haben gezeigt, dass ihre Stimme gehört werden muss.