Die Digitalisierung unserer Schule und vor allem des Unterrichts markiert für uns das zentrale Element der Schulentwicklung der näheren Zukunft. Dieser Prozess umfasst dabei weit mehr als nur die digitale Ausstattung aller Klassenzimmer und Fachräume. Erst mit dieser Grundlage kann im Unterrichtsgeschehen ein Paradigmenwechsel zum digitalen Lernen gelingen. Getreu unserem Leitbild einer Schule fürs Leben, möchten wir unseren Schüler:innen neben den Fertigkeiten in der Produktion digitaler Inhalte auch eine differenzierte und problematisierende Medienbildung und einen kritischen Medienkonsum vermitteln.
Ausstattung der Schule
- Alle Unterrichtsräume sind mit einer einheitlichen, digitalen Technik durch moderne Tafelsysteme mit interaktiven Beamern und Dokumentenkameras ausgestattet, sodass in jedem Raum eine moderne und verlässliche Unterrichtssituation entsteht.
- Alle Lehrer:innen und alle Schüler:innen der Oberstufe (Klasse 10-12) verfügen über ein persönliches schulisches iPad.
- Für den Unterricht in Medienbildung und Informatik stehen zwei Computerräume zur Verfügung.
- Mehrere mobile Klassensätze mit iPads und Surfaces können für den Einsatz im Unterricht aller Klassenstufen genutzt werde
WebUntis
- Der Stunden- und Vertretungsplan steht allen Schüler:innen in einer App jederzeit zur Verfügung.
- Krankmeldungen sind über die App möglich.
Schulcloud Schule365
- Alle Schüler:innen haben eine schuleigene E-Mail-Adresse.
- Als Kommunikationsplattform setzen wir Microsoft Teams ein, das von Lehrkräften und Schüler:innen genutzt wird.
- Allen Schüler:innen stehen dank unserer Schulcloud Schule365 alle Office-Produkte kostenlos zur Verfügung.
Fobizz
- Wir arbeiten an einer flächendeckenden Einführung einer schulischen KI.